

Ruth Ware: Das College
Bei diesem Buch gewinnt bei mir schon das Cover. Ich mag es, wenn es sich haptisch von anderen Büchern abhebt. Bestimmt gibt es dafür einen Fachausdruck. Laienhaft würde ich sagen: Überall, wo schwarze Farbe ist, fühlt es sich an, als habe man Zuckerkrümel festgeklebt. Aber auch inhaltlich hat mich das Buch überzeugt. Es spielt auf zwei Zeitebenen. Zeitebene 1 Wir befinden uns in der Gegenwart. … Ruth Ware: Das College weiterlesen

Ellen Sandberg: Das Unrecht
Der Klappentext hat mir riesige Lust auf dieses Buch gemacht. Beim Prolog war ich dann allerdings zunächst enttäuscht, denn mit einem Roman, der die Flucht aus der DDR zum Inhalt hat, habe ich nicht gerechnet. Zum Glück habe ich mich doch darauf eingelassen, denn dieses Buch ist hervorragend konstruiert und sorgt für ordentlich Spannung. Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen. Zeitebene 1 Es ist 1988 … Ellen Sandberg: Das Unrecht weiterlesen

John Grisham: Die Heimkehr
Wer regelmäßig in meinem Blog herumstöbert, kennt meine Leidenschaft für John Grisham. Auch mit seinem neuen Buch hat er mich wieder gepackt. Übrigens: wenn ihr jemanden kennt, der ähnlich gute „Jura-Geschichten“ schreibt, meldet Euch gerne oder lasst einen Kommentar da. Ich bin für jeden Tipp dankbar. Jetzt aber erstmal zu diesem Buch. Ich glaube, es ist das erste Mal, dass John Grisham einen Kurzgeschichtenband herausgebracht … John Grisham: Die Heimkehr weiterlesen

Maria Barbal: Die Zeit, die vor uns liegt
Wir haben es hier mit einem sehr ruhigen Buch zu tun. Es ist genauso ruhig wie das Leben von Armand und Elena. Beide leben in Barcelona, sind bereits in Rente und begegnen sich in einem Yogakurs. Ohne viele Worte landen sie recht schnell miteinander im Bett. Jede Woche treffen sie sich, beide wissen aber kaum etwas übereinander. Diese Treffen machen ihr Leben leichter, für ein … Maria Barbal: Die Zeit, die vor uns liegt weiterlesen

Alice Schwarzer: Mein Leben
Alice Schwarzer hat in diesem Jahr ihren 80. Geburtstag gefeiert. Das hat Kiepenheuer&Witsch zum Anlass genommen, zwei ihrer Bücher in einem Doppelband neu zu veröffentlichen. Es handelt sich dabei um Lebenslauf von 2011 und Lebenswerk von 2020. Alice Schwarzer & ich Es gibt wahrscheinlich wenige Frauen in meinem Alter, die nicht irgendwann mal von Alice Schwarzer beeinflusst, inspiriert oder vielleicht auch abgeschreckt wurden. Man kommt … Alice Schwarzer: Mein Leben weiterlesen

Christine Westermann: Die Familien der anderen
Ich nehme die Spannung gleich vorweg: ich schätze Christine Westermann sehr und habe mich deshalb auch darüber gefreut, dass sie ein Buch über Bücher geschrieben hat. Dabei hat sie das Thema Bücher sehr geschickt mit Ihrer Biographie verknüpft. Sie stellt die Bücher vor, mit denen sie Ereignisse in ihrem Leben verbindet und kann so gleichzeitig viel über sich erzählen und Lust auf neuen Lesestoff machen. … Christine Westermann: Die Familien der anderen weiterlesen

Christopher Isherwood: Begegnung am Fluss
Das ist ein richtiger Schatz, den uns Hoffmann&Campe hier präsentiert. Der Roman ist bereits 1967 erschienen und kommt 2022 in ganz frischer Übersetzung auf den Markt. Für die damalige Zeit war es sicherlich ein fast schon revolutionäres Buch, auch heute können wir noch einiges davon mitnehmen. Zwei ungleiche Brüder Es ist die Geschichte zweier Brüder, die in der englischen Oberschicht aufgewachsen sind und kaum unterschiedlicher … Christopher Isherwood: Begegnung am Fluss weiterlesen

Arttu Tuominen: Was wir verbergen
Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, ist es wieder die richtige Zeit für Krimis aus dem Norden Europas. Mit diesem Buch verschlägt es uns nach Finnland, genauer gesagt nach Pori, die zehntgrößte Stadt des Landes. Beschaulich mit Jazzfestival, kleinen bunten Holzhäusern, einem schönen Park und direkt am Fluss gelegen. So idyllisch geht es in diesem Kriminalroman allerdings nicht zu. Die Geschichte Henrik Oksman arbeitet … Arttu Tuominen: Was wir verbergen weiterlesen

Mary Roos: Aufrecht geh‘n
Schlager sind nicht unbedingt meine Musikrichtung, aber Mary Roos kenne ich irgendwie schon immer. Sie ist in meiner Kindheit in nahezu jeder Fernsehsendung präsent gewesen und mir dabei weder besonders positiv oder negativ aufgefallen. Sie gehörte eben einfach dazu. Richtig interessant wurde sie für mich, als sie mit Wolfgang Trepper zusammen in „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“ aufgetreten ist. Da hat sie mich mit ihrer … Mary Roos: Aufrecht geh‘n weiterlesen

Viveca Sten: Kalt und still
In Kürze Titel: Kalt und still Autorin: Viveca Sten Verlag: dtv Erschienen: 2022 Preis: 16,95 Euro Normalerweise suche ich meine Bücher nicht nach Jahreszeiten aus. Ich habe kein Problem mit Weihnachtsgeschichten im Sommer oder leichter Sonnenlektüre im Herbst. Aber das hier ist definitiv ein Buch für die kalte Jahreszeit. Auch wenn es bei uns nie so kalt sein wird. Die Geschichte Teil 1 Hanna Ahlander … Viveca Sten: Kalt und still weiterlesen