Katja Keweritsch: Agnes geht

Ich staune immer wieder darüber, wie unterschiedlich meine Leseliste ausfällt. Beim letzten Mal habe ich Euch einen erschütternden Thriller aus der Zeit des 2. Weltkriegs vorgestellt und heute gibt es einen launigen Roman aus dem Hamburg von heute. Was beide Bücher verbindet? – Jedes hat mir auf seine ganz spezielle Art gut gefallen. Wenn nichts geht, geht gehen Von außen betrachtet, haben wir es mit … Katja Keweritsch: Agnes geht weiterlesen

Peter Klisa: In den letzten Stunden der Dunkelheit

Ich glaube, der einzige klassische „Kriegsroman“ samt Kampfhandlungen usw, den ich bisher gelesen habe, ist „Im Westen nichts Neues“. Liegt wahrscheinlich daran, dass es nicht ganz mein Genre ist, würde ich sagen. In diesem Fall handelt es sich trotz Zeit und Raum, eher um einen Thriller. Und den fand ich tatsächlich richtig spannend. Studienzeit in Berlin Frederic Carvis ist Amerikaner und hat das Glück mit … Peter Klisa: In den letzten Stunden der Dunkelheit weiterlesen

Hubertus Borck: Die Klinik

Fleißige Leserinnen und Leser meines Blogs können sich bestimmt noch an mein Loblied auf DAS PROFIL erinnern. Ich mochte die Story und die Hauptfiguren der neuen Thrillerreihe von Hubertus Borck. Falls ihr euch nicht erinnert, könnt ihr hier noch mal reinlesen: Hubertus Borck: Das Profil Jetzt gibt es Band 2 aus der Reihe und der ist auch nicht von schlechten Eltern. Die Handlung Mecki ist … Hubertus Borck: Die Klinik weiterlesen

Jojo Moyes: Mein Leben in deinem

Nachdem ich dieses Buch gelesen habe, kann ich der Liste meiner Lieblingsautorinnen einen neuen Namen hinzufügen: Jojo Moyes. Ich habe diese Geschichte von der ersten bis zur letzten Seite geliebt. Bisher kannte ich nur die Verfilmung von „Ein ganzes halbes Jahr“, dies war mein erstes Buch von ihr – und definitiv nicht mein letztes. Ich habe mir nämlich gerade aus dem Bücherschrank noch eins mitgebracht. … Jojo Moyes: Mein Leben in deinem weiterlesen

Emily Gunnis: Das Geheimnis des Mädchens

Drei Zeitebenen, zwei Familien. Es ist eine ganze Menge Stoff und Familiengeschichte, die Emily Gunnis hier auf 432 Seiten unterbringt. Ich habe mich anfangs gewundert, dass das Buch mit einem doppelseitigen Stammbaum startet, muss aber zugeben, dass ich mehrfach nachgeschaut habe, wer jetzt eigentlich wer ist. Herrenhaus vs Pfarrhaus Die zwei Familien, um die es geht, leben zusammen auf einem sehr großen Grundstück. Die einen, … Emily Gunnis: Das Geheimnis des Mädchens weiterlesen

Frank Goosen: Spiel ab!

Gleich vorneweg: Dieses Buch ist keine hohe Literatur – aber es macht Spaß, ist charmant und unterhält. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel Wir haben es hier mit drei sehr unterschiedlichen Männern Ü50 zu tun, die seit der Schulzeit dick befreundet sich. Förster ist Schriftsteller und mit einer bekannten Schauspielerin liiert, Fränge betreibt ein Café und wurde gerade wegen eines Seitensprungs von seiner Frau … Frank Goosen: Spiel ab! weiterlesen

Julia Schoch: Das Liebespaar des Jahrhunderts

Es ist schon verrückt. Letzte Woche habe ich Euch Sorj Chalandon: Am Tag davor vorgestellt und war davon überzeugt, dass es eines der besten Bücher meines Lesejahres sein wird. Jetzt kommt der nächste Roman, von dem ich genau das gleiche sagen kann. Ein sprachlich großartiges Buch, rund um eine im Scheitern begriffene Beziehung.   Eine Beziehung im Wandel Schon der Beginn dieses Buches ist ein … Julia Schoch: Das Liebespaar des Jahrhunderts weiterlesen

Sorj Chalandon: Am Tag davor

Und wieder ein Buch meiner persönlichen #12für2023. Die liebe Christine Westermann hat mich zum Kauf inspiriert, weil sie sehr von diesem Roman geschwärmt hat. Ich bin ihr sehr dankbar für diesen Tipp, denn von alleine wäre ich nie auf das Buch aufmerksam geworden. Dabei hat mich selten eine Geschichte so sehr in ihren Bann gezogen wie diese.   Unter Tage Es ist der 27. Dezember … Sorj Chalandon: Am Tag davor weiterlesen

Line Holm/Stine Bolther: Brennender Zorn

Vor etwa einem dreiviertel Jahr ist mir das erste Buch von Line Holm und Stine Bolther in die Hände gefallen und ich habe eine sehr begeisterte Rezension darüber geschrieben. Ihr könnt sie Euch hier gerne noch einmal anschauen: Line Holm/Stine Bolther: Gefrorenes Herz Vor kurzem ist der 2. Band rund um die Polizeihistorikerin Maria Just erschienen. Und ich bin auch diesmal wieder sehr angetan. Das … Line Holm/Stine Bolther: Brennender Zorn weiterlesen

Meike Werkmeister: Über dem Meer tanzt das Licht

Ende des vergangenen Jahres habe ich beschlossen, bei der Challenge #12für2023 mitzumachen. Dabei schaut man sich die Bücher an, die man zu Hause hat und sucht die 12 aus, die man im neuen Jahr unbedingt lesen will. Das hier ist meine Auswahl: Dieses Buch von Meike Werkmeister habe ich im vergangenen Jahr aus dem Nordseeurlaub mitgebracht. Mein Ferienhaus hatte eine sehr schöne, relativ große Buchauswahl, … Meike Werkmeister: Über dem Meer tanzt das Licht weiterlesen