Frank Goosen: Spiel ab!

Gleich vorneweg: Dieses Buch ist keine hohe Literatur – aber es macht Spaß, ist charmant und unterhält. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel Wir haben es hier mit drei sehr unterschiedlichen Männern Ü50 zu tun, die seit der Schulzeit dick befreundet sich. Förster ist Schriftsteller und mit einer bekannten Schauspielerin liiert, Fränge betreibt ein Café und wurde gerade wegen eines Seitensprungs von seiner Frau … Frank Goosen: Spiel ab! weiterlesen

Julia Schoch: Das Liebespaar des Jahrhunderts

Es ist schon verrückt. Letzte Woche habe ich Euch Sorj Chalandon: Am Tag davor vorgestellt und war davon überzeugt, dass es eines der besten Bücher meines Lesejahres sein wird. Jetzt kommt der nächste Roman, von dem ich genau das gleiche sagen kann. Ein sprachlich großartiges Buch, rund um eine im Scheitern begriffene Beziehung.   Eine Beziehung im Wandel Schon der Beginn dieses Buches ist ein … Julia Schoch: Das Liebespaar des Jahrhunderts weiterlesen

Sorj Chalandon: Am Tag davor

Und wieder ein Buch meiner persönlichen #12für2023. Die liebe Christine Westermann hat mich zum Kauf inspiriert, weil sie sehr von diesem Roman geschwärmt hat. Ich bin ihr sehr dankbar für diesen Tipp, denn von alleine wäre ich nie auf das Buch aufmerksam geworden. Dabei hat mich selten eine Geschichte so sehr in ihren Bann gezogen wie diese.   Unter Tage Es ist der 27. Dezember … Sorj Chalandon: Am Tag davor weiterlesen

Line Holm/Stine Bolther: Brennender Zorn

Vor etwa einem dreiviertel Jahr ist mir das erste Buch von Line Holm und Stine Bolther in die Hände gefallen und ich habe eine sehr begeisterte Rezension darüber geschrieben. Ihr könnt sie Euch hier gerne noch einmal anschauen: Line Holm/Stine Bolther: Gefrorenes Herz Vor kurzem ist der 2. Band rund um die Polizeihistorikerin Maria Just erschienen. Und ich bin auch diesmal wieder sehr angetan. Das … Line Holm/Stine Bolther: Brennender Zorn weiterlesen

Meike Werkmeister: Über dem Meer tanzt das Licht

Ende des vergangenen Jahres habe ich beschlossen, bei der Challenge #12für2023 mitzumachen. Dabei schaut man sich die Bücher an, die man zu Hause hat und sucht die 12 aus, die man im neuen Jahr unbedingt lesen will. Das hier ist meine Auswahl: Dieses Buch von Meike Werkmeister habe ich im vergangenen Jahr aus dem Nordseeurlaub mitgebracht. Mein Ferienhaus hatte eine sehr schöne, relativ große Buchauswahl, … Meike Werkmeister: Über dem Meer tanzt das Licht weiterlesen

Ruth Ware: Das College

Bei diesem Buch gewinnt bei mir schon das Cover. Ich mag es, wenn es sich haptisch von anderen Büchern abhebt. Bestimmt gibt es dafür einen Fachausdruck. Laienhaft würde ich sagen: Überall, wo schwarze Farbe ist, fühlt es sich an, als habe man Zuckerkrümel festgeklebt. Aber auch inhaltlich hat mich das Buch überzeugt. Es spielt auf zwei Zeitebenen. Zeitebene 1 Wir befinden uns in der Gegenwart. … Ruth Ware: Das College weiterlesen

Ellen Sandberg: Das Unrecht

Der Klappentext hat mir riesige Lust auf dieses Buch gemacht. Beim Prolog war ich dann allerdings zunächst enttäuscht, denn mit einem Roman, der die Flucht aus der DDR zum Inhalt hat, habe ich nicht gerechnet. Zum Glück habe ich mich doch darauf eingelassen, denn dieses Buch ist hervorragend konstruiert und sorgt für ordentlich Spannung. Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen. Zeitebene 1 Es ist 1988 … Ellen Sandberg: Das Unrecht weiterlesen

John Grisham: Die Heimkehr

Wer regelmäßig in meinem Blog herumstöbert, kennt meine Leidenschaft für John Grisham. Auch mit seinem neuen Buch hat er mich wieder gepackt. Übrigens: wenn ihr jemanden kennt, der ähnlich gute „Jura-Geschichten“ schreibt, meldet Euch gerne oder lasst einen Kommentar da. Ich bin für jeden Tipp dankbar. Jetzt aber erstmal zu diesem Buch. Ich glaube, es ist das erste Mal, dass John Grisham einen Kurzgeschichtenband herausgebracht … John Grisham: Die Heimkehr weiterlesen

Maria Barbal: Die Zeit, die vor uns liegt

Wir haben es hier mit einem sehr ruhigen Buch zu tun. Es ist genauso ruhig wie das Leben von Armand und Elena. Beide leben in Barcelona, sind bereits in Rente und begegnen sich in einem Yogakurs. Ohne viele Worte landen sie recht schnell miteinander im Bett. Jede Woche treffen sie sich, beide wissen aber kaum etwas übereinander. Diese Treffen machen ihr Leben leichter, für ein … Maria Barbal: Die Zeit, die vor uns liegt weiterlesen

Alice Schwarzer: Mein Leben

Alice Schwarzer hat in diesem Jahr ihren 80. Geburtstag gefeiert. Das hat Kiepenheuer&Witsch zum Anlass genommen, zwei ihrer Bücher in einem Doppelband neu zu veröffentlichen. Es handelt sich dabei um Lebenslauf von 2011 und Lebenswerk von 2020. Alice Schwarzer & ich Es gibt wahrscheinlich wenige Frauen in meinem Alter, die nicht irgendwann mal von Alice Schwarzer beeinflusst, inspiriert oder vielleicht auch abgeschreckt wurden. Man kommt … Alice Schwarzer: Mein Leben weiterlesen