John Brownlow: Seventeen

Hier erwartet euch ein Agententhriller. An James Bond ohne ähnliche Typen müsst ihr gar nicht erst denken. Der Titelheld dieser Geschichte ist völlig anders. Seventeen Es fängt schon damit an, dass wir erstmal erfahren, wie langweilig das Agentendasein ist. Die meisten Spione sitzen in Großraumbüros, tragen Krawatte, fragen sich was es mittags in der Kantine gibt, während sie monatealte ausländische Zeitungen lesen, in der Hoffnung … John Brownlow: Seventeen weiterlesen

Marie Merburg: Leuchtturmsommer

Auch diesmal habe ich wieder eine luftig-leichte Sommergeschichte für Euch. Die Sonnenstunden nehmen zu, die Temperaturen steigen, da wird es doch auch Zeit, sich die Urlaubslektüre zusammen zu stellen.   Flucht vor dem alten Leben Evas Leben liegt in Trümmern. Mit knapp 40 steht die Scheidung bevor. Ehemann Thomas hat das gesamte Geld der Familie und deren Hotel bei riskanten Finanzgeschäften verzockt. Eva verlässt Thomas … Marie Merburg: Leuchtturmsommer weiterlesen

Franziska Jebens: Immer am Meer entlang

Man könnte sagen, dass es sich bei diesem Roman um die perfekte Lektüre für den Urlaub handelt. Ich finde allerdings, dass es die perfekte Lektüre VOR dem Urlaub ist, wenn man sehnsüchtig darauf wartet, endlich wieder ans Meer zu kommen. Ich hatte beim Lesen mein Handy neben mir und habe die beschriebenen Orte immer direkt gegoogelt. Und, was soll ich sagen: wunderschön und zum neidisch … Franziska Jebens: Immer am Meer entlang weiterlesen

Sarah Goodwin: Stranded.Die Insel

Hier haben wir es mit einer Mischung aus „Cast away“ und „Herr der Fliegen“ zu tun, gewürzt mit einer guten Portion Medienkritik. Die Robinson Crusoe-Idee wird in die Neuzeit übertragen.   Alles für die Einschaltquote Die Grundidee dieses Thrillers ist das Konzept einer Fernsehsendung. Acht völlig unterschiedliche Menschen ziehen gemeinsam auf eine einsame Insel weit draußen vor der schottischen Küste. Die Teilnehmer wurden so gecastet, … Sarah Goodwin: Stranded.Die Insel weiterlesen

Helga Schubert: Der heutige Tag

Wow, dieses Buch hat mich wirklich umgehauen. Da erzählt eine Frau davon, wie sie seit vielen Jahren ihren Mann pflegt, und ich klebe – bildlich gesprochen – an ihren Lippen. Diese Liebe, die hinter jedem einzeln Wort steckt ist wunderbar und beneidenswert. Eine Liebe bis in den Tod Es sind ihre eigenen Erlebnisse, die Helga Schubert in diesem Buch erzählt. Sie ist 83 Jahre alt … Helga Schubert: Der heutige Tag weiterlesen

Katja Keweritsch: Agnes geht

Ich staune immer wieder darüber, wie unterschiedlich meine Leseliste ausfällt. Beim letzten Mal habe ich Euch einen erschütternden Thriller aus der Zeit des 2. Weltkriegs vorgestellt und heute gibt es einen launigen Roman aus dem Hamburg von heute. Was beide Bücher verbindet? – Jedes hat mir auf seine ganz spezielle Art gut gefallen. Wenn nichts geht, geht gehen Von außen betrachtet, haben wir es mit … Katja Keweritsch: Agnes geht weiterlesen

Peter Klisa: In den letzten Stunden der Dunkelheit

Ich glaube, der einzige klassische „Kriegsroman“ samt Kampfhandlungen usw, den ich bisher gelesen habe, ist „Im Westen nichts Neues“. Liegt wahrscheinlich daran, dass es nicht ganz mein Genre ist, würde ich sagen. In diesem Fall handelt es sich trotz Zeit und Raum, eher um einen Thriller. Und den fand ich tatsächlich richtig spannend. Studienzeit in Berlin Frederic Carvis ist Amerikaner und hat das Glück mit … Peter Klisa: In den letzten Stunden der Dunkelheit weiterlesen

Hubertus Borck: Die Klinik

Fleißige Leserinnen und Leser meines Blogs können sich bestimmt noch an mein Loblied auf DAS PROFIL erinnern. Ich mochte die Story und die Hauptfiguren der neuen Thrillerreihe von Hubertus Borck. Falls ihr euch nicht erinnert, könnt ihr hier noch mal reinlesen: Hubertus Borck: Das Profil Jetzt gibt es Band 2 aus der Reihe und der ist auch nicht von schlechten Eltern. Die Handlung Mecki ist … Hubertus Borck: Die Klinik weiterlesen

Jojo Moyes: Mein Leben in deinem

Nachdem ich dieses Buch gelesen habe, kann ich der Liste meiner Lieblingsautorinnen einen neuen Namen hinzufügen: Jojo Moyes. Ich habe diese Geschichte von der ersten bis zur letzten Seite geliebt. Bisher kannte ich nur die Verfilmung von „Ein ganzes halbes Jahr“, dies war mein erstes Buch von ihr – und definitiv nicht mein letztes. Ich habe mir nämlich gerade aus dem Bücherschrank noch eins mitgebracht. … Jojo Moyes: Mein Leben in deinem weiterlesen

Emily Gunnis: Das Geheimnis des Mädchens

Drei Zeitebenen, zwei Familien. Es ist eine ganze Menge Stoff und Familiengeschichte, die Emily Gunnis hier auf 432 Seiten unterbringt. Ich habe mich anfangs gewundert, dass das Buch mit einem doppelseitigen Stammbaum startet, muss aber zugeben, dass ich mehrfach nachgeschaut habe, wer jetzt eigentlich wer ist. Herrenhaus vs Pfarrhaus Die zwei Familien, um die es geht, leben zusammen auf einem sehr großen Grundstück. Die einen, … Emily Gunnis: Das Geheimnis des Mädchens weiterlesen