Wow, dieses Buch hat mich wirklich umgehauen. Da erzählt eine Frau davon, wie sie seit vielen Jahren ihren Mann pflegt, und ich klebe – bildlich gesprochen – an ihren Lippen. Diese Liebe, die hinter jedem einzeln Wort steckt ist wunderbar und beneidenswert.
Eine Liebe bis in den Tod
Es sind ihre eigenen Erlebnisse, die Helga Schubert in diesem Buch erzählt. Sie ist 83 Jahre alt und pflegt ihren inzwischen 96jährigen Mann seit vielen Jahren. In kleinen Puzzlestücken erfahren wir, wie beide sich kennengelernt haben, welche Schwierigkeiten sie zu Beginn ihrer Liebe durchgemacht haben und wie sich ihr Leben über die Jahrzehnte entwickelt hat. Lange sind sie zwischen Berlin und einem Dorf in Mecklenburg-Vorpommern gependelt, bis das Haus im Dorf ihr Altersruhesitz wurde. Derden, wie sie ihren Mann im Buch nennt, ist schon lange ein so schwerer Pflegefall, dass Ärzte geraten haben, einfach die Morphiumdosis zu erhöhen, um sein Leben zu beenden. Sein Zustand schwankt, mal ist eine kleine Unterhaltung möglich, dann ist er wiederum so verwirrt, dass er niemanden erkennt. Meist kann er sich kaum alleine bewegen, dann steht er wiederum nachts auf und läuft alleine nach draußen.
Fast immer ist Helga Schubert allein zuständig. Die drei Kinder der Patchworkfamilie haben jede Verantwortung an sie abgegeben, Betreuungskräfte gibt es kaum. Nachts wird sie alle zwei Stunden wach, um nach ihm zu schauen, auch wenn ihr eigenes Alter und eigene Krankheiten ihr zu schaffen machen. Sie schreibt über verrutschte Blasenkatheter und Weihnachtsfeiern im Februar, über Stürze und Schmerzen, Lebensgefahr und die Frage, ob ein solches Leben überhaupt noch lebenswert ist. Oft habe ich mich gefragt, wie diese Frau das alles aushält, aber das ist wahrscheinlich ein Schicksal, dass sie mit vielen anderen Menschen teilt, die Angehörige pflegen. Bisher hat nur niemand so eindrucksvoll darüber geschrieben. Helga Schubert erzählt aus ihrem Alltag, ohne sich auch nur ein einziges Mal über all das zu beklagen, was sie meistern muss. Stattdessen merkt man, mit welcher Hingabe und Liebe sie sich diesen Aufgaben stellt und das hat mich wirklich tief beeindruckt. Ich lege dieses Buch mit einem sehr warmen Gefühl im Bauch aus der Hand und bin erstaunt, dass mich ein Buch über das Dahinsiechen eines Menschen so fesseln konnte.
In Kürze
Titel: Der heutige Tag
Autorin: Helga Schubert
Verlag: dtv
Erschienen: 2023
Preis: 24 Euro