Ruth Ware: Das College

Bei diesem Buch gewinnt bei mir schon das Cover. Ich mag es, wenn es sich haptisch von anderen Büchern abhebt. Bestimmt gibt es dafür einen Fachausdruck. Laienhaft würde ich sagen: Überall, wo schwarze Farbe ist, fühlt es sich an, als habe man Zuckerkrümel festgeklebt. Aber auch inhaltlich hat mich das Buch überzeugt. Es spielt auf zwei Zeitebenen.

Zeitebene 1

Wir befinden uns in der Gegenwart. Hannah und Will sind ein glückliches Paar, beide haben sich im Studium kennengelernt. Inzwischen sind sie verheiratet und werden bald Eltern. Hannah mag ihren Job in einer kleinen Buchhandlung und alles wirkt zunächst friedlich. Bis Hannah erfährt, dass ein Gefängnisinsasse verstorben ist und sich jede Menge Journalisten bei ihr melden.

Zeitebene 2

Etwa zehn Jahre zuvor. Hannah ist zum Studium in Oxford angekommen, schwer begeistert davon an dieser Eliteuniversität angenommen worden zu sein. Sie kommt aus eher kleinen Verhältnissen und wird sich eine Wohneinheit mit der reichen, extrovertierten April teilen. Obwohl beide jungen Frauen wenig gemeinsam haben, freunden sie sich schnell miteinander an. Es dauert auch nicht lange, bis der Freundeskreis größer wird. Will und April werden ein Paar, auch wenn es zwischen Will und Hannah immer wieder knistert.

Vergangenheit und Gegenwart ergeben das Gesamtbild

Ruth Ware wechselt in jedem Kapitel die Zeitebene und so erfahren wir nach und nach, was sich damals in Oxford ereignet hat. Nach einer Theateraufführung, bei der April die Hauptrolle gespielt hat, findet Hannah ihre Freundin ermordet in der gemeinsamen Unterkunft. Damals gab es nur einen Verdächtigen für diese Tat: einen Hausmeister der Universität. Hannah und Kumpel Hugh hatten ihn damals auf der Treppe gesehen. Er wird verurteilt, beteuert über Jahre seine Unschuld und stirbt im Gefängnis. Als ein Journalist beginnt den Fall zu untersuchen, kommen Hannah Zweifel daran, dass sie die Ereignisse damals richtig gedeutet hat. Denn es zeigt sich, dass noch mehr Leute ein Motiv und die Gelegenheit hatten, April zu ermorden. Sie beginnt deshalb selbst nachzuforschen und muss dabei erkennen, dass die Menschen, die ihr am wichtigsten sind, in diesen Mordfall verstrickt sein könnten.

/

Meine Meinung

Ruth Ware hat hier einen soliden und spannenden Thriller abgeliefert. Würde er nur im Uni-Milieu spielen, hätte er mich wahrscheinlich nicht so gepackt. Der Wechsel zwischen den Zeitebenen macht es aber sehr spannend, nach und nach ein Puzzleteil nach dem anderen aufzudecken. Die Spannung hält sich bis zum Schluss. Das Ende ist durchaus überraschend (zumindest für mich). Wer also Thriller mag, die nicht sehr blutig, sondern eher psychologisch motiviert sind, ist hier gut aufgehoben. Verdächtige gibt es mehr als genug, deshalb wünsche ich viel Spaß beim mitraten.

In Kürze

Titel: Das College

Autorin: Ruth Ware

Erschienen: 2022

Verlag: dtv

Preis: 16.95 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s