In Kürze
Titel: Literatour
Autorin: Hermann Schmidt
Verlag: Hoffmann und Campe
Erschienen: 2022
Preis: 22 Euro
Der Untertitel dieses Buches lautet „eine Reise durch die wunderbare Welt der Bücher“ und er trifft es ziemlich perfekt. Es ist keine Literaturgeschichte, die chronologisch alle relevanten Veröffentlichungen abdeckt, es ist auch kein Bücherkanon, der einem vorschreibt, was man gelesen haben muss. Es ist ein Buch, das Lust aufs Lesen macht.
Hermann Schmidt ist ein Mann, der Bücher liebt und beruflich immer mit Büchern zu tun hatte. In diesem Werk versammelt er seine Lieblingsautorinnen – und autoren. Zu jedem gibt es einen kurzen Abriss über Leben und Werk, dann listet er seine favorisierten Bücher auf und gibt noch einen Einblick in den Platz 1. Und zum Abschluss findet man Adressen, um Museen, Geburtshäuser oder Gedenktafeln besuchen zu können.
Mir hat besonders gut gefallen, dass dieses Buch absolut subjektiv ist. Hermannn Schmidt listet das auf, was er mag, unabhängig von Bestsellerlisten oder gängigen Meinungen. Da ist auf jeden Fall vieles dabei, was ich mir auf meiner Leseliste notiert habe. Beeindruckend fand ich auch, dass Schmidt sich bei fast jedem Autor noch erinnern kann, welcher Lehrer ihn darauf aufmerksam gemacht hat oder in welcher Lebensphase er das erste Buch von jemandem gelesen hat. Für mich war es kein Buch, das ich in einem Rutsch weggelesen habe, sondern eins zum immer mal wieder reinschauen.